Termine:
Programmübersicht Aktionswoche
weitere Termine folgen
Ein paar mehr Infos zu Programm, Anlaufstelle, etc. in Kürze:
Wir haben eine alte Sporthalle in der Nähe des Hauptbahnhofes, die wir zusammen mit dem Künstler*innenduo andandand (http://andandand.org/) nutzen werden. Die Solidarische Küche aus Witzenhausen wird die ganze Woche am Start ein und momentan ist der abendliche Plan: 17.00 schnippeln, 18.00 essen, gegen 19.00 kurzes Plenum (Planung von Aktionen, Absprache, etc.), 20.00 Abendveranstaltung (Vorträge, Diskussionsrunden, Filme, etc.)
Eine kleine Übersicht zu Sachen, die bereits feststehen:
Programmübersicht folgt in Kürze
Sonntag, (17.06. um 15.00 Uhr) Auftaktaktion mit Menschen von den Lebenslauten (vor der documenta Halle)
Sonntagabend: Was geht hier in Kassel?// Wo beginnt Krieg?// Wie ist die Aktionswoche gedacht?
Montagabend: 1000 gute Gründe gegen Krieg: öffentliche documenta-Veranstaltung//Diskussion zur Auseinandersetzung mit immer wieder gebrachten Thesen für Rüstungsproduktion, -vertrieb, Interventionen, etc.
Außerdem:
1. 2-tägiges Aktionstraining mit Hanna Poddig (wahrscheinlich Dienstag/Mittwoch oder Mittwoch/Donnerstag)
2. Konversionsaktion vom Kasseler Friedensforum (geplant ist der Umbau eines Holzpanzers zu einem Bagger) --> Tag steht noch nicht fest
3. eine Fahrradtour zu den Kasseler Rüstungsstandorten mit Hintergrundinfos
4. Stadtrundgang zum Thema „Zwangsarbeit & Rüstungsindustrie in Kassel“ --> beides zweite Hälfte der Woche
5. Programm mit Vertreter*in zur Aktion Aufschrei sowie Vertreter*in der warstartshere-Kampagne
6. Film über ehemaligen NS-Rüstungsstandort Hirschhagen (angedacht mit Filmemacherin)
7. der AK Zivilklausel der Uni Kassel stellt sich vor
8. stetiges präsent sein im Kasseler Stadtbild mit mobiler Litfasssäule (mit Infos & selbstkreiierten Plakaten- Bsp. der Tod kommt aus Kassel), Teestand mit „regionalen Produkten“ (Panzerkekse von der Kommune Kaufungen u. Ä.), ..
9. das waren die ganzen offiziellen Parts, nebenher sind vor allem: Streetart/Kletteraktionen geplant
Sonntagabend (24.): Abschlussveranstaltung mit Fahrraddemo die Holländische Str. (mit dickste Straße in Kassel mit der höchsten Rüstungsproduktionsdichte in ganz Kassel), musikalisch untermalt und begleitet von den Beatpoeten, Beginn: 11.00 Uhr am Kasseler Hauptbahnhof
Kontakt: panzerknacken@gmx.de